Stör

Stör
* Auf der Stör arbeiten.H. Sachs, Schwänke, Ausgabe von Nasser (Kiel 1827), S. 133.
In einem fremden Hause arbeiten, wo dann der Hausvater die Beköstigung übernimmt, oft auch die nöthigen Materialen zur Arbeit anschafft. Stören = herumziehen, wandern. (H. Sachs, Schwänke, 187.) Nach dem Idioticon Austr. (112) ist ein Störer ein Mensch, der ein Handwerk, eine Handtierung unbefugt betreibt; auch wol ein Mann, der mit Frauenzimmern in wilder Ehe lebt.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • stor — STOR, storuri, s.n. Perdea de ţesătură, de împletitură sau din scândurele subţiri, orizontale, paralele şi mobile, care se poate lăsa şi ridica cu ajutorul unui resort ori cu o sfoară trecută prin verigi, destinată să ferească interiorul unei… …   Dicționar Român

  • STØR — Furnishings International Inc. was an American furniture chain based in Southern California that opened in 1987. It sold European style furniture and ready to assemble furnishings. IKEA filed a lawsuit against the company shortly after opening,… …   Wikipedia

  • Stör [2] — Stör (Acipenser L.), Gattung der Schmelzfische (Ganoidei) aus der Ordnung der Störe (Acipenseridae, vgl. Fische, S. 606), Fische mit gestrecktem, mit fünf Reihen großer, gekielter Knochenschilder bedecktem Körper, unbeweglicher, gestreckter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stör — Stör: Die Herkunft des altgerm. Fischnamens mhd. stör‹e›, stür‹e›, ahd. stur‹i›o, niederl. steur, aengl. styria, schwed. stör ist nicht geklärt …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stor — Stor, a. See {Stoor}. [Obs.] Chaucer. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • stor — adj., t, e; større, størst, i sms. stor , fx storpralende, stortalent; store bededag; Knud den Store; stort set; se stort på noget …   Dansk ordbog

  • stør — sb., en, e el. er, ene el. erne (en fisk), i sms. stør , fx størart, størrogn …   Dansk ordbog

  • Stör [1] — Stör (Acipenser L.), Knorpelfischgattung aus der Ordnung der Freikiemer mit Bauchflossen; auf dem Leibe stehen fünf Reihen einzelner, hornartiger Schilder; der Kopf ist stark gepanzert, der Mund liegt unter der verlängerten Schnauze, ist klein,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stör [2] — Stör, 1) das männliche Schaf, s.d.; 2) s. Störe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stör [3] — Stör, 1) Fluß im westlichen Holstein, fällt unweit Glückstadt in die Elbe; 2) (Stuhr), Abfluß des Schweriner Sees, fällt in die Elbe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stör [1] — Stör (die, auch Ster), die Arbeit, die ein Gewerbtreibender im Hause des Kunden verrichtet; daher »auf der S. arbeiten«; Störer, ein solcher Arbeiter. Zur Zunftzeit bedeutete S. einen Gewerbtreibenden, der ohne Zunftrecht und nicht nach… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”